(Keine) Gnade für die Wade
Hier gibt es viel zu
sagen, ich mache es stichpunktartig:
- zu hohe Belastung bzw. zu hohe Belastungssteigerung (z.B. nach einer Trainingsauszeit): „Zu hoch“ ist entweder ein zu großer Umfang oder eine zu hohe Intensität, d.h.: Das Tempo ist zu hoch.
- Fehlendes oder unvollständiges Warming-Up
- mangelnde Mobilisierung vor dem Training; ggfs. mangelndes Dehnen der Wadenmuskulatur nach dem Lauf-Training.
- fehlendes Training für die Wade – insbesondere fehlendes exzentrisches Training......
.....Auch wenn du schon Jahre
läufst: Wenn du dein Training abrupt steigerst oder einfach mal
kurzer Hand einen Wettkampf die Berge hoch und wieder runter machst,
werden mit Sicherheit verhärtete Waden (und Oberschenkel etc.) die
Folge sein."
http://www.aktiv-training.de/download/2016/09_08.11.16/Gnade_fuer_die_Wade.pdf
——————-
JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING
Mauerbergstraße 110
76534 Baden-Baden
Tel.: 07223 / 8004699
Mobil: 0177 / 4977232
Mail: info@aktiv-training.de
Triathlon Trainer: http://triathlon-trainer.blogspot.de/
-----------------
Labels: (Keine) Gnade für die Wade
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite